


40210 Düsseldorf
Telefon 0211 16905-91
» E-Mail schreiben

- Aktuelles
- Heizungsverbot 2024
- Vermieten 2023
- Neu im Jahr 2023
- Die neue Grundsteuer
- Erbschaftssteuer 2023
- Musterbriefe zum Abwasserbescheid
- Mietspiegel
- Neuigkeiten
- Sozialwohnungen
- Die neue Grundsteuer 2022
- Anpassung der BK-Vorauszahlungen
- Energieverbrauch runterfahren – auch ohne langwierigen Heizungstausch
- Die neue Heizkostenverordnung
- Das ist neu im Jahr 2022
- Grundsteuerreform
- Bauen!
- Diskussion um CO2-Steuer
- Bundesverfassungsgericht stellt fest: Mietendeckel ist verfassungswidrig
- Was tun, wenn Bauland knapp ist?
- Wohngipfel 2021: Was ist geschafft, was ist noch zu tun?
- Mutige Entscheidungen für das Bauen und Wohnen im neuen Jahrzehnt
- Neue Gesetzgebung 2021
- Wohnungstauschbörse
- Kommt jetzt die Corona-Vermögensabgabe?
- WEG-Reform 2020
- In den Dachgeschossen Düsseldorfs schlummert noch viel Potenzial
- Neue Mieterschutzverordnung
- Änderung der Mehrwertsteuer
- BGH entscheidet über Schönheitsreparaturen
- Hoteliers zeigen Herz für Corona-Helden
- Corona-Krise Hilfsfonds Wohnen
- Corona-Mietausfall
- Berliner Wohn-Wahnsinn
- Förderprogramme in Düsseldorf und Ratingen
- Abschaffung der Fristen zur Dichtheitsprüfung
- Mitgliedsbeiträge
- Grundsteuer-Reform
- Nur Wohnungsbau hilft
- Mietpreisbremse, Mietendeckel, Enteignungen
- Wohnraumschutzsatzung für Düsseldorf
- Das Waschbärensyndrom
- Hitze in der Stadt
- Apple Maps Kamerafahrten
- Ministerin bei Haus und Grund Düsseldorf
- Straßenausbau-Beiträge
- Dichtheitsprüfung
- Eigentum schaffen statt enteignen
- Vermieter-Klischees: Mythos und Realität
- Dachgeschosse aubauen
- Quo vadis, Wohnungsmarkt 2019?
- Zu wenige Baugrundstücke in Düsseldorf
- So effizient sind Durchlauferhitzer
- Die Grundsteuer ist für alle da
- Stärkung privater Vermieter
- Studie: Mietpreisbremse löst keine Probleme
- Nebenkosten wachsen stärker als Mieten
- Blaue Tonne wird 2019 in Düsseldorf Pflicht
- Termine
- Karriere
- Pressemeldungen
- Mitgliedermagazin MEINE IMMOBILIE
- Downloads
- Urteile
- Verkauf
- Mitgliedschaft
- Mitgliederangebote
- Wir über uns
- Geschäftsstellen
- Mietvertrag Online
- MitgliederCenter



Datenerhebung zum Mietspiegel
Laufende Erhebungen für Düsseldorf, Ratingen und Meerbusch
Der Mietspiegel (Mietrichtwerttabelle), sog. einfacher Mietspiegel, für Düsseldorf, Stand Dezember 2021, ist weiterhin gültig. Die aktuelle Tabelle für Meerbusch, Stand Dezember 2021, ist ebenfalls weiterhin gültig. Für Ratingen ist ein eigener Mietspiegel in der Version vom Juli 2021 verfügbar.
Um auch in Zukunft aussagekräftige Daten für weitere Aktualisierungen zur Verfügung zu haben, halten wir die laufende Online-Datenerhebung offen. Tragen Sie zum Erfolg bei und machen Sie mit bei der laufenden Datenerhebung.
Die Teilnahme an der Datenerhebung ist unabhängig von einer Mitgliedschaft bei Haus & Grund Düsseldorf und Umgebung e.V.
Hier finden Sie Informationen darüber, ob Ihre Immobilie(n) in einer Fluglärmschutzzone liegen:
Aktuelle Mietrichtwert-Tabellen für Düsseldorf, Ratingen und Meerbusch
Um bei einer freifinanzierten Wohnung zu einer Mieterhöhung zu gelangen, sieht das Gesetz einen präzise vorgezeigten Weg vor. In Düsseldorf, Ratingen und Meerbusch ist die Begründung für eine solche Mieterhöhung die jeweilige Mietrichtwert-Tabelle, die von Haus und Grund Düsseldorf gemeinsam mit dem Mieterverein Düsseldorf sowie mit dem Haus-, Wohnungs- und GrundeigentümerVerein Stadt und Kreis Neuss e.V. (für Meerbusch) erstellt wurde.
Bezugsquellen
Sie erhalten die aktuellen Mietrichtwerttabellen für Düsseldorf, Ratingen und Meerbusch in unserem Webshop HUGORIA www.hugoria.de oder in unseren Geschäftsstellen:
- Montag bis Mittwoch 8.00 bis 17.00 Uhr
- Donnerstag 8.00 bis 18.00 Uhr
- Freitag 8.00 bis 13.00 Uhr
Ratingen
- Montag 8.30 bis 14.30 Uhr
- Dienstag 8.30 bis 13.00 Uhr
- Mittwoch 8.30 bis 12.00 Uhr und 12.30 bis 17.00 Uhr
- Freitag 8.30 bis 13.00 Uhr
Tel. 0211 16905-91





