


Haus und Grund Düsseldorf
und Umgebung
und Umgebung
Oststraße 162
40210 Düsseldorf
Telefon 0211 16905-91
» E-Mail schreiben
NEU!!!
Düsseldorfer
Mietspiegel 2019

Menü
- Corona-Krise FAQs
- Aktuelles
- Haus und Grund im Lockdown
- Karriere
- Neuigkeiten
- Mutige Entscheidungen für das Bauen und Wohnen im neuen Jahrzehnt
- CO2-Abgabe: einseitige Umverteilung spaltet
- Neue Gesetzgebung 2021
- Neue Wohnungstauschbörse
- Kommt jetzt die Corona-Vermögensabgabe?
- WEG-Reform 2020
- In den Dachgeschossen Düsseldorfs schlummert noch viel Potenzial
- Neue Mieterschutzverordnung
- Änderung der Mehrwertsteuer
- BGH entscheidet über Schönheitsreparaturen
- Hoteliers zeigen Herz für Corona-Helden
- Corona-Krise Hilfsfonds Wohnen
- Corona-Mietausfall
- Berliner Wohn-Wahnsinn
- Förderprogramme in Düsseldorf und Ratingen
- Abschaffung der Fristen zur Dichtheitsprüfung
- Mitgliedsbeiträge
- Sozialwohnungen
- Grundsteuer-Reform
- Nur Wohnungsbau hilft
- Mietpreisbremse, Mietendeckel, Enteignungen
- Wohnraumschutzsatzung für Düsseldorf
- Das Waschbärensyndrom
- Hitze in der Stadt
- Apple Maps Kamerafahrten
- Ministerin bei Haus und Grund Düsseldorf
- Straßenausbau-Beiträge
- Dichtheitsprüfung
- Eigentum schaffen statt enteignen
- Vermieter-Klischees: Mythos und Realität
- Dachgeschosse aubauen
- Quo vadis, Wohnungsmarkt 2019?
- Zu wenige Baugrundstücke in Düsseldorf
- So effizient sind Durchlauferhitzer
- Die Grundsteuer ist für alle da
- Stärkung privater Vermieter
- Studie: Mietpreisbremse löst keine Probleme
- Nebenkosten wachsen stärker als Mieten
- Blaue Tonne wird 2019 in Düsseldorf Pflicht
- Termine
- Mietspiegel für Düsseldorf
- Mietspiegel für Ratingen
- Mietspiegel für Meerbusch
- Datenerhebung Mietspiegel
- Pressemeldungen
- Mitgliedermagazin MEINE IMMOBILIE
- Downloads
- Eigentümerforum 2019
- Urteile
- Flugschutzzonen
- Verkauf
- Mitgliedschaft
- Mitgliederangebote
- Wir über uns
- Geschäftsstellen
- Mietvertrag Online
- MitgliederCenter



Topthemen
Muster anzeigen
Druckfrisch! Mietrichtwert-Tabelle für Düsseldorf 2019
Der neue Mietspiegel für Düsseldorf ist da!
Haus und Grund Düsseldorf hat gemeinsam mit dem Düsseldorfer Mieterverein eine neue Mietrichtwert-Tabelle für die Landeshauptstadt erstellt.Der Mietspiegel ist für Düsseldorf das einzige rechtlich gültige Mittel, die Miethöhe für die mehr als 350.000 Wohnungen in Düsseldorf zu berechnen und Mieten in bestehenden Mietverhältnissen zu erhöhen. Andere Angaben, etwa aus Internetportalen, geben nicht nur verzerrte Werte wieder, sie sind auch rechtlich unverbindlich.
Mit Erscheinen des neuen Mietspiegels tritt der Mietspiegel aus dem Jahr 2016 außer Kraft.
Betrachtet über Baujahre und Ausstattungen hinweg sind die Mieten um rund 4,5 Prozent gestiegen. Damit liegt die Steigerung in den meisten Fällen deutlich unter der Inflationsrate. Die Mieten sind je nach Ausstattung und Baujahr unterschiedlich. So ist für eine normal ausgestattete Wohnung, Baujahr 1961, in mittlerer Wohnlage in einem normalen Stadtquartier, ohne dass weitere Modernisierungskriterien vorliegen, eine Miete von 8,00 Euro pro Quadratmeter kalt fällig.
Liegt eine vergleichbare Wohnung in einem besonderen Stadtquartier, etwa in Oberkassel oder Kaiserswerth, und ist umfangreich modernisiert worden, kann die Miete 10,47 Euro pro Quadratmeter betragen.
Befindet sich eine solche Wohnung hingegen in einem weniger begehrten Stadtteil, beispielsweise in Hassels, liegt die Miete bei einer nicht modernisierten Wohnung bei 7,68 Euro pro Quadratmeter.
Für eine Türsprechanlage werden 0,05 Euro und für einen Aufzug 0,25 Euro pro Quadratmeter als Zuschlag fällig. Die Mieten steigen an, je jünger das Baujahr ist – ab Baujahr 2011 beträgt die Miete für eine mittlere Wohnlage 11,30 Euro, für eine gute Wohnlage 12,50 Euro pro Quadratmeter. Auch hier sind für besonders begehrte oder weniger begehrte Stadtquartiere Zu- oder Abschläge üblich.
So erhalten Sie den neuen Mietspiegel
Sie erhalten die neue Tabelle gegen eine Schutzgebühr von 4 Euro inkl. MwSt. bei Haus und Grund in Düsseldorf und Umgebung.
» zum Verkauf
Sie haben auch die Möglichkeit, Ihr Exemplar telefonisch unter 0211 16905-91 oder per E-Mail zu bestellen. Für den Postversand gedruckter Expemplare fällt immer eine Versandpauschale in Höhe von 2,00 Euro an. Alternativ ist die neue Tabelle als PDF erhältlich. Bestellungen bitte bevorzugt per E-Mail unter Angabe Ihrer Rechnungsadresse.
Die Schutzgebühr in Höhe von 4 Euro inkl. MwSt. fällt bei allen Kaufoptionen an.
» Bestellung per E-Mail
» zum Verkauf
Sie haben auch die Möglichkeit, Ihr Exemplar telefonisch unter 0211 16905-91 oder per E-Mail zu bestellen. Für den Postversand gedruckter Expemplare fällt immer eine Versandpauschale in Höhe von 2,00 Euro an. Alternativ ist die neue Tabelle als PDF erhältlich. Bestellungen bitte bevorzugt per E-Mail unter Angabe Ihrer Rechnungsadresse.
Die Schutzgebühr in Höhe von 4 Euro inkl. MwSt. fällt bei allen Kaufoptionen an.
» Bestellung per E-Mail
Weitere Themen im Überblick

Sozialwohnungen
Ab 1. Januar 2020 gelten neue Pauschalen

Pressemeldungen
Aktuelle Meldungen von Haus und Grund im Überblick

Zur Sitemap-Ansicht wechseln

Zum Seitenanfang




Zum Seitenanfang