


Haus und Grund Düsseldorf
und Umgebung
und Umgebung
Oststraße 162
40210 Düsseldorf
Tel. 0211 16905-01
» E-Mail schreiben
Rechtsberatung?
Dafür hab ich
jemanden!

Menü
- Aktuelles
- Mittelfristverordnung und Heizungsgesetz
- Vermieten 2023
- Neu im Jahr 2023
- Die neue Grundsteuer
- Erbschaftssteuer 2023
- Musterbriefe zum Abwasserbescheid
- Mietspiegel
- Neuigkeiten
- Google Street View
- Sozialwohnungen
- Die neue Grundsteuer 2022
- Anpassung der BK-Vorauszahlungen
- Energieverbrauch runterfahren – auch ohne langwierigen Heizungstausch
- Die neue Heizkostenverordnung
- Das ist neu im Jahr 2022
- Grundsteuerreform
- Bauen!
- Diskussion um CO2-Steuer
- Bundesverfassungsgericht stellt fest: Mietendeckel ist verfassungswidrig
- Was tun, wenn Bauland knapp ist?
- Wohngipfel 2021: Was ist geschafft, was ist noch zu tun?
- Mutige Entscheidungen für das Bauen und Wohnen im neuen Jahrzehnt
- Neue Gesetzgebung 2021
- Wohnungstauschbörse
- Kommt jetzt die Corona-Vermögensabgabe?
- WEG-Reform 2020
- In den Dachgeschossen Düsseldorfs schlummert noch viel Potenzial
- Neue Mieterschutzverordnung
- Änderung der Mehrwertsteuer
- BGH entscheidet über Schönheitsreparaturen
- Corona-Krise Hilfsfonds Wohnen
- Corona-Mietausfall
- Berliner Wohn-Wahnsinn
- Förderprogramme in Düsseldorf und Ratingen
- Abschaffung der Fristen zur Dichtheitsprüfung
- Mitgliedsbeiträge
- Grundsteuer-Reform
- Nur Wohnungsbau hilft
- Mietpreisbremse, Mietendeckel, Enteignungen
- Wohnraumschutzsatzung für Düsseldorf
- Das Waschbärensyndrom
- Hitze in der Stadt
- Apple Maps Kamerafahrten
- Ministerin bei Haus und Grund Düsseldorf
- Straßenausbau-Beiträge
- Dichtheitsprüfung
- Eigentum schaffen statt enteignen
- Vermieter-Klischees: Mythos und Realität
- Dachgeschosse aubauen
- Quo vadis, Wohnungsmarkt 2019?
- Zu wenige Baugrundstücke in Düsseldorf
- So effizient sind Durchlauferhitzer
- Die Grundsteuer ist für alle da
- Stärkung privater Vermieter
- Studie: Mietpreisbremse löst keine Probleme
- Nebenkosten wachsen stärker als Mieten
- Blaue Tonne wird 2019 in Düsseldorf Pflicht
- Termine
- Karriere
- Pressemeldungen
- Mitgliedermagazin MEINE IMMOBILIE
- Downloads
- Urteile
- Verkauf
- Mitgliedschaft
- Mitgliederangebote
- Wir über uns
- Geschäftsstellen
- Mietvertrag Online
- MitgliederCenter



Topthemen
Muster anzeigen
Rechtsberatung
Beratung und Vertretung
Als Mitglied haben Sie Anspruch auf:- Beratung
in allen Fragen rund um Ihr Immobilieneigentum, wie zu Kaufverträgen, Finanzierungen, steuerrechtlichen Fragen, Mietverträgen, Betriebskostenabrechnungen, Nachbarrecht, Wohnungseigentumsrecht, Gebührenrecht u.v.m.
- Schriftverkehr (gegen Aufwandsgebühr)
gegenüber Mietern, Nachbarn, Behörden, insbesondere Betriebskostenabrechnungen, Anpassungs- und Kündigungserklärungen
- Sonderleistungen Leistungsübersicht
- Sonderleistungen Vereinbarung
- Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung
- monatlich erscheinende Mitgliederzeitung,
viele weitere Serviceleistungen (s. Informations- und Verlags GmbH)
- Vertretung Ihrer Interessen in der Öffentlichkeit auf kommunaler Ebene
Haus und Grund setzt sich z.B. mit der örtlichen Politik in Form von Musterprozessen, Presseerklärungen und Veranstaltungen auseinander.
Vor der Beratung:
Mitgliedsnummer sowie Papier und Bleistift bereithalten
Sollten Sie diese Nummer nicht parat haben und versuchen, über die Zentrale eine Beratung zu erhalten, werden Sie von einer Telefonansage auf diese Nummer hingewiesen. Während der Geschäftszeiten ist eine Durchwahl zu einzelnen Rechtsberatern sowie auch ein Durchstellen über die Zentrale 0211 16905-01 nicht möglich.
Alle anderen Dienstleistungen des Verbandes erhalten Sie unter den Ihnen bekannten Nummern bzw. über die Zentrale unter 0211 1 69 05-01.
In diesem Zusammenhang haben wir folgende Bitte: Bereiten Sie sich auf das telefonische Beratungsgespräch gründlich vor. Legen Sie Ihre Mitgliedsnummer sowie Papier und Bleistift bereit.
Soweit erforderlich, sollten Sie alle zur Erörterung wichtigen Unterlagen zum Gespräch bereitlegen. Schildern Sie bitte nur kurz den Sachverhalt. Die Berater-/innen stellen gezielte Nachfragen zu den rechtlich relevanten Punkten. Bitte denken Sie daran: Telefonberatung bleibt naturgemäß knapp. Wirklich umfassende Rechtsberatung setzt fast immer die eingehende Prüfung von Unterlagen oder des Schriftverkehrs voraus und benötigt Zeit. Das ist am Telefon nicht möglich.
Hotline für unsere Mitglieder
Als Mitglied von Haus und Grund Düsseldorf und Umgebung haben Sie die Möglichkeit, unsere Rechtsberatungs-Hotline in Anspruch zu nehmen.
Dieser Service ist kostenpflichtig. Ein Anruf aus dem deutschen Festnetz kostet 0,49 €/Minute. Mobilfunkpreise können davon abweichen.
Rechtsberatungs-Hotline
09001 189607
Servicezeiten
- vormittags: Mo–Fr: 9:00 Uhr–12:00 Uhr
- nachmittags: Mo–Do: 13:00 Uhr–16:00 Uhr
Bitte denken Sie daran: Eine Telefonberatung bleibt naturgemäß knapp. Wirklich umfassende Rechtsberatung setzt fast immer die eingehende Prüfung von Unterlagen oder des Schriftverkehrs voraus und benötigt Zeit. Das ist am Telefon nicht möglich.
Telefonnummern
Ihre umfassende Betreuung liegt uns am Herzen.
- Persönliche Beratung
nach Terminvereinbarung unter 0211 16905-91
- Telefonische kostenpflichtige Rechtsauskunft
erhalten Sie unter 09001 189607
- Verkauf von Mietverträgen, Formularen, Ratgebern oder Kleingeräten für Haus und Garten
in den Geschäftsstellen Düsseldorf und Ratingen
über unseren Webshop HUGORIA www.hugoria.de - Mitglieder erhalten Sonderkonditionen (ausgenommen preisgebundene Produkte wie Bücher)
- Steuerberatung
Dr. Ganteführer, Marquardt & Partner mbB, Poststraße 1-3, 40213 Düsseldorf
montags bis freitags durchgehend von 9.00 bis 12.00 Uhr unter der Telefonnummer 0211 863269-28 und nach Terminvereinbarung
- Alle anderen Dienstleistungen des Verbandes
erhalten Sie unter den Ihnen bekannten Nummern bzw. über die Zentrale unter 0211 16905-01.
Öffnungszeiten der Geschäftsstellen
Düsseldorf
Oststraße 162, 40210 Düsseldorf
montags bis mittwochs
von 8 bis 17 Uhr
von 8 bis 17 Uhr
donnerstags
von 8 bis 18 Uhr
von 8 bis 18 Uhr
freitags
- von 8 bis 13 Uhr
Ratingen
Düsseldorfer Straße 69, 40878 Ratingen
- montags
von 8.30 bis 14.30 Uhr
- dienstags
von 8.30 bis 13.00 Uhr
- mittwochs
von 8.30 bis 12.00 Uhr und 12.30 bis 17.00 Uhr
- freitags
von 8.30 bis 13 Uhr

Zur Sitemap-Ansicht wechseln

Zum Seitenanfang




Zum Seitenanfang