


Informations- und Verlagsgesellschaft mbH Haus und Grund Düsseldorf
Oststraße 16240210 Düsseldorf
Telefon 0211 16905-91
» E-Mail schreiben

Menü
- Corona-Krise FAQs
- Aktuelles
- Haus und Grund im Lockdown
- Karriere
- Neuigkeiten
- Mutige Entscheidungen für das Bauen und Wohnen im neuen Jahrzehnt
- CO2-Abgabe: einseitige Umverteilung spaltet
- Neue Gesetzgebung 2021
- Neue Wohnungstauschbörse
- Kommt jetzt die Corona-Vermögensabgabe?
- WEG-Reform 2020
- In den Dachgeschossen Düsseldorfs schlummert noch viel Potenzial
- Neue Mieterschutzverordnung
- Änderung der Mehrwertsteuer
- BGH entscheidet über Schönheitsreparaturen
- Hoteliers zeigen Herz für Corona-Helden
- Corona-Krise Hilfsfonds Wohnen
- Corona-Mietausfall
- Berliner Wohn-Wahnsinn
- Förderprogramme in Düsseldorf und Ratingen
- Abschaffung der Fristen zur Dichtheitsprüfung
- Mitgliedsbeiträge
- Sozialwohnungen
- Grundsteuer-Reform
- Nur Wohnungsbau hilft
- Mietpreisbremse, Mietendeckel, Enteignungen
- Wohnraumschutzsatzung für Düsseldorf
- Das Waschbärensyndrom
- Hitze in der Stadt
- Apple Maps Kamerafahrten
- Ministerin bei Haus und Grund Düsseldorf
- Straßenausbau-Beiträge
- Dichtheitsprüfung
- Eigentum schaffen statt enteignen
- Vermieter-Klischees: Mythos und Realität
- Dachgeschosse aubauen
- Quo vadis, Wohnungsmarkt 2019?
- Zu wenige Baugrundstücke in Düsseldorf
- So effizient sind Durchlauferhitzer
- Die Grundsteuer ist für alle da
- Stärkung privater Vermieter
- Studie: Mietpreisbremse löst keine Probleme
- Nebenkosten wachsen stärker als Mieten
- Blaue Tonne wird 2019 in Düsseldorf Pflicht
- Termine
- Mietspiegel für Düsseldorf
- Mietspiegel für Ratingen
- Mietspiegel für Meerbusch
- Datenerhebung Mietspiegel
- Pressemeldungen
- Mitgliedermagazin MEINE IMMOBILIE
- Downloads
- Eigentümerforum 2019
- Urteile
- Flugschutzzonen
- Verkauf
- Mitgliedschaft
- Mitgliederangebote
- Wir über uns
- Geschäftsstellen
- Mietvertrag Online
- MitgliederCenter



Topthemen
Muster anzeigen
Veranstaltungen in Zeiten von Corona
Grundsätzlicher Hinweis zu unseren Veranstaltungen
Bis auf Weiteres bieten wir alle Veranstaltungen ausschließlich als digitale Veranstaltungen an. Damit tragen wir dem Corona-Infektionsschutz Rechnung und ermöglichen Ihnen eine risikofreie Teilnahme aus Ihrem Büro oder von zuhause aus.
Sie benötigen lediglich eine stabile Internetleitung und ein entsprechendes Endgerät. Die Zugangsdaten zu der jeweiligen Veranstaltung erhalten Sie von uns per Mail nach Zahlungseingang, rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn. Wir nutzen die Konferenz-Software GoToMeeting.
Gerne empfangen wir Sie auch wieder zu Veranstaltungen in unserer Geschäftsstelle, sobald es das Infektionsgeschehen im Zusammenhang mit Covid-19 wieder zulässt.
Eine vorherige Anmeldung für ALLE Veranstaltungen ist zwingend erforderlich. Bitte nutzen Sie dazu das digitale Anmeldeformular in der Beschreibung der jeweilen Veranstaltung.
Termine
11.03.2021 / 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Info-Abend: Das klimarobuste Haus
Architektur im Zeichen des Klimawandels
25.03.2021
NEU! Seminar: Plötzlich Immobilieneigentümer – Hilfe was nun?
Was Sie als Immobilieneigentümer beachten und wissen müssen
25.03.2021 / 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Info-Abend: Dachausbau - neuen Wohnraum schaffen
Mehr Raum, bessere Effizienz
15.04.2021 / 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Info-Abend: Strom aus der Sonne
Möglichkeiten und Fallstricke
21.04.2021 / 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
NEU! Seminar: Das Gewerberaummietverhältnis
Eine große Herausforderung in der COVID-19 Pandemie
22.04.2021 / 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Seminar: Ein neues Mietverhältnis – Chance oder Falle?
Fehlervermeidung bei Auswahl des Mieters, rechtssicherer Abschluss des Mietvertrages sowie die Beachtung der gültigen gesetzlichen Regelunge
28.04.2021 / 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Seminar: Grundlagen des WEG-Rechts. Eine Einführung
Rechte und Pflichten in einer WEG
29.04.2021 / 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Info-Abend: Komfortabler Wohnen mit Smart Home
Das Internet der Dinge für Zuhause
05.05.2021 / 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Seminar: Mein Mieter hat seine Wohnung gekündigt. Was nun?
Ansprüche bei Mietvertragsende
19.05.2021 / 15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Seminar: Betriebskosten – Kostenfalle zweite Miete?
Wirksam vereinbaren, rechtssicher abrechnen
10.06.2021 / 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Seminar: Mieterhöhung nach §§ 558 und 559 BGB
Mieterhöhung nach § 558 BGB nach den aktuellen Mietrichtwerttabellen für Düsseldorf und Meerbusch sowie Modernisierungsmieterhöhung nach §559 BGB
Pressemitteilungen
01.03.2021
Mietausfall: Vermieter sollten jetzt Grundsteuer-Erlass beantragen
23.02.2021
Die Wohnraumoffensive ist ausgeblieben
22.02.2021
Bilanz Wohngipfel: Politik versagt am Mietwohnungsmarkt

Zur Sitemap-Ansicht wechseln

Zum Seitenanfang




Zum Seitenanfang