


und Umgebung
Oststraße 162
40210 Düsseldorf
Tel. 0211 16905-01
» E-Mail schreiben
Unsere Partner
beraten Sie gern!

- Aktuelles
- Mittelfristverordnung und Heizungsgesetz
- Vermieten 2023
- Neu im Jahr 2023
- Die neue Grundsteuer
- Erbschaftssteuer 2023
- Musterbriefe zum Abwasserbescheid
- Mietspiegel
- Neuigkeiten
- Google Street View
- Sozialwohnungen
- Die neue Grundsteuer 2022
- Anpassung der BK-Vorauszahlungen
- Energieverbrauch runterfahren – auch ohne langwierigen Heizungstausch
- Die neue Heizkostenverordnung
- Das ist neu im Jahr 2022
- Grundsteuerreform
- Bauen!
- Diskussion um CO2-Steuer
- Bundesverfassungsgericht stellt fest: Mietendeckel ist verfassungswidrig
- Was tun, wenn Bauland knapp ist?
- Wohngipfel 2021: Was ist geschafft, was ist noch zu tun?
- Mutige Entscheidungen für das Bauen und Wohnen im neuen Jahrzehnt
- Neue Gesetzgebung 2021
- Wohnungstauschbörse
- Kommt jetzt die Corona-Vermögensabgabe?
- WEG-Reform 2020
- In den Dachgeschossen Düsseldorfs schlummert noch viel Potenzial
- Neue Mieterschutzverordnung
- Änderung der Mehrwertsteuer
- BGH entscheidet über Schönheitsreparaturen
- Corona-Krise Hilfsfonds Wohnen
- Corona-Mietausfall
- Berliner Wohn-Wahnsinn
- Förderprogramme in Düsseldorf und Ratingen
- Abschaffung der Fristen zur Dichtheitsprüfung
- Mitgliedsbeiträge
- Grundsteuer-Reform
- Nur Wohnungsbau hilft
- Mietpreisbremse, Mietendeckel, Enteignungen
- Wohnraumschutzsatzung für Düsseldorf
- Das Waschbärensyndrom
- Hitze in der Stadt
- Apple Maps Kamerafahrten
- Ministerin bei Haus und Grund Düsseldorf
- Straßenausbau-Beiträge
- Dichtheitsprüfung
- Eigentum schaffen statt enteignen
- Vermieter-Klischees: Mythos und Realität
- Dachgeschosse aubauen
- Quo vadis, Wohnungsmarkt 2019?
- Zu wenige Baugrundstücke in Düsseldorf
- So effizient sind Durchlauferhitzer
- Die Grundsteuer ist für alle da
- Stärkung privater Vermieter
- Studie: Mietpreisbremse löst keine Probleme
- Nebenkosten wachsen stärker als Mieten
- Blaue Tonne wird 2019 in Düsseldorf Pflicht
- Termine
- Karriere
- Pressemeldungen
- Mitgliedermagazin MEINE IMMOBILIE
- Downloads
- Urteile
- Verkauf
- Mitgliedschaft
- Mitgliederangebote
- Wir über uns
- Geschäftsstellen
- Mietvertrag Online
- MitgliederCenter



Persönliche Beratungen wieder möglich
Beratungstermine
Wir bieten Ihnen unsere Beratungstermine auch wieder persönlich vor Ort in der Geschäftsstelle Düsseldorf (3G und Maskenpflicht im Haus) an. Alternativ können Sie auch weiterhin telefonische Termine vereinbaren.
Nur nach vorheriger Anmeldung!
- Telefon: 0211-16905-91 oder
- per E-Mail:
Ein Termin dauert 20 Minuten und ist für unsere Mitglieder in der Erstberatung kostenfrei.
1. Versicherungsberatung
Persönliche Beratung durch den Versicherungsmakler Friesen GmbH & Co. KG
Der unabhängige Düsseldorfer Versicherungsmakler Friesen berät Sie regelmäßig und kostenfrei über den passenden Versicherungsschutz für Ihr Immobilieneigentum. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, Ihren Versicherungsschutz auch finanziell zu optimieren. Die Beratungsnachmittage finden in der Geschäftsstelle von Haus und Grund Düsseldorf in der Oststraße 162 in Düsseldorf sowie in der Geschäftsstelle Ratingen statt.
Mitglieder von Haus und Grund Düsseldorf sind herzlich eingeladen, unter Tel. 0211 16905-01 oder per E-Mail an
einen Termin zu vereinbaren.
Wenn Sie vorab Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, steht Ihnen Friesen gerne unter Tel. 0211 513433-30 oder per E-Mail an zur Verfügung.
Die nächsten Beratungstermine:
- Donnerstag, 14. September 2023
- Donnerstag, 9. November 2023
2. Bauberatung - Ursachenfeststellung und Beseitigung von Schäden an Gebäuden
Das Erstgespräch durch Dipl. Ing. Udo Vaupel zu unten genannten Themen ist für Mitglieder kostenlos.
Unter dem Leitsatz „Unser Wissen – Ihre Sicherheit“ berät Dipl.-Ing. Udo Vaupel die Mitglieder von Haus und Grund Düsseldorf in der Düsseldorfer Geschäftsstelle zu Schäden an ihrem Gebäude. Udo Vaupel ist Bauingenieur und seit Jahrzehnten als von der Handwerkskammer Dortmund öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger mit staatlicher Anerkennung für Schall- und Wärmeschutz und TÜV-Zertifizierung für Schimmelpilzsanierung tätig. Abhängig von dem Schadensbild an ihrem Objekt können Eigentümer aus seinem SV-System sowohl einzelne Leistungen als auch ein Komplettpaket auswählen und gemeinsam mit ihm Sanierungs- und Erneuerungsmaßnahmen oder Konzepte in Spezialbereichen entwickeln wie z.B.
- Feststellung von Feuchtigkeitsschäden
- Abdichtung erdberührter Bauteile (Keller)
- Balkonsanierung (Gewerke übergreifend)
- Erkennen und Beseitigen von unzulässigen Wärmebrücken
Wir bitten unsere Mitglieder, ihre Fragen an den Bauingenieur möglichst konkret zu formulieren und den vorliegenden Schaden genau zu beschreiben. Je präziser ihre Informationen sind, desto besser können Eigentümer die gewonnenen Erkenntnisse unmittelbar oder als Einstieg in eine weitergehende Beratung an und zu ihrem Gebäude nutzen. Damit leisten sie einen unverzichtbaren Beitrag zum Erhalt ihrer Immobilie, steigern deren Wert und vermeiden Streitigkeiten mit ihren Mietern.
Bitte vereinbaren Sie Ihren verbindlichen Beratungstermin telefonisch unter 0211 16905-01 oder per E-Mail an . Eine Terminvereinbarung über unsere Rechtsberater ist nicht möglich!
- Mittwoch, 23. August 2023
- Mittwoch, 20. September 2023
- Mittwoch, 18. Oktober 2023
- Mittwoch, 22. November 2023
- Mittwoch, 20. Dezember 2023
ab 13:00 Uhr
Ein Beratungstermin dauert in der Regel zwanzig Minuten
3. Bauberatung Neubau, Umbau, Modernisierung
Die Erstberatung durch Herrn Dipl.-Ing. Christof Eschenbach zu unten genannten Themen ist für Mitglieder kostenlos.
Ein Erstgespräch dauert in der Regel 20 Minuten. Bitte bedenken Sie, dass in dieser Beratung wichtige Punkte in der Regel nur angerissen werden können und vieles einer tiefergehenden Betrachtung bedarf.
Leistungsfelder
- Neubau und Umbau
- Modernisierungs- und Sanierungsarbeiten
- Kaufberatung
Bitte vereinbaren Sie Ihren verbindlichen Beratungstermin telefonisch unter 0211 16905-01 oder per E-Mail an . Eine Terminvereinbarung über unsere Rechtsberater ist nicht möglich!
Die nächsten Beratungstermine:
- Mittwoch, 30. August 2023
- Mittwoch, 27. September 2023
- Mittwoch,18. Oktober 2023
- Mittwoch, 29. November 2023
- Mittwoch, 20. Dezember 2023
4. Beratung zur Energetischen Modernisierung
Beratungssprechstunden zu allen Fragen rund um die Energetische Modernisierung
Modernisierung Beratungssprechstunden mit Fachleuten der Serviceagentur Altbausanierung, der Verbraucherzentrale NRW und den Stadtwerken Düsseldorf zu allen Fragen rund um die Energetische Modernisierung.
Ganzjährig regelmäßige Sprechstunden zu den Themen Heizungserneuerung, Dachsanierung, Fensteraustausch, effiziente Nutzung regenerativer Energien, Schimmelpilzbekämpfung, richtiges Heizen und Lüften, Fördermöglichkeiten von Sanierungsprojekten u.v.m.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei. Ein Termin dauert ca. 20 Minuten. Anmeldungen sind unbedingt erforderlich.
Bitte vereinbaren Sie Ihren verbindlichen Beratungstermin telefonisch unter 0211 16905-01 oder per E-Mail an
. Eine Terminvereinbarung über unsere Rechtsberater ist nicht möglich!
Die nächsten Beratungstermine:
- Donnerstag, 24. August 2023
- Donnerstag, 21. September 2023
- Donnerstag, 19. Oktober 2023
- Donnerstag, 23. November 2023
- Donnerstag, 14.Dezember 2023
ab 14:30 Uhr
Ein Beratungstermin dauert in der Regel zwanzig Minuten.
5. Steuerberatung
Ihre umfassende Betreuung liegt uns am Herzen
Montags bis freitags durchgehend von 9.00 bis 12.00 Uhr, unter Telefon 0211 89890 und nach Terminvereinbarung bei Dr. Ganteführer, Marquardt & Partner mbB, Poststraße 1-3, 40213 Düsseldorf
6. Beratung zum Erbrecht und Erbschaftsteuerrecht
Kostenfreie Erstberatung für Mitglieder von Haus und Grund Düsseldorf durch RA Michael Bürger
Rechtsanwalt Michael Bürger ist im Schwerpunktbereich Erbrecht tätig, er ist Mitglied des Erbrechtsausschusses des Anwaltsvereins und Gastdozent an der Fachschule Finanzen. Im Bereich der Erstberatung, die in der Regel 20 Minuten dauert, bietet er eine erste Orientierung zur verantwortungsvollen Weitergabe des eigenen Vermögens an, sei es zu Lebzeiten oder durch ein Testament. Auch in strittigen Erbfällen bietet er seine Unterstützung. Bitte bedenken Sie, dass in dieser Beratung wichtige Punkte in der Regel nur angerissen werden können und Vieles einer tiefergehenden Betrachtung bedarf.
Bitte vereinbaren Sie Ihren verbindlichen Beratungstermin telefonisch unter 0211 16905-01 oder per E-Mail an . Eine Terminvereinbarung über unsere Rechtsberater ist nicht möglich!
Die nächsten Beratungstermine:
- Montag, 28. August 2023
- Montag, 04. September 2023
- Montag, 18.September 2023
- Montag, 02.Oktober 2023
- Montag, 16.Oktober 2023
- Montag, 30.Oktober 2023
- Montag, 13. November 2023
- Mittwoch, 27. November 2023
- Montag, 11. Dezember 2023
- Mittwoch, 27. Dezember 2023
Jeweils ab 14.00 Uhr
Ein Beratungstermin dauert in der Regel zwanzig Minuten.
7. Schimmel in Wohnräumen
Kostenfreie Beratung zur Vermeidung von Schimmelbildung in Wohnräumen





