


und Umgebung
Oststraße 162
40210 Düsseldorf
Tel. 0211 16905-01
» E-Mail schreiben
Unsere Partner
beraten Sie gern!

- Corona-Krise FAQs
- Aktuelles
- Haus und Grund im Lockdown
- Karriere
- Neuigkeiten
- Mutige Entscheidungen für das Bauen und Wohnen im neuen Jahrzehnt
- CO2-Abgabe: einseitige Umverteilung spaltet
- Neue Gesetzgebung 2021
- Neue Wohnungstauschbörse
- Kommt jetzt die Corona-Vermögensabgabe?
- WEG-Reform 2020
- In den Dachgeschossen Düsseldorfs schlummert noch viel Potenzial
- Neue Mieterschutzverordnung
- Änderung der Mehrwertsteuer
- BGH entscheidet über Schönheitsreparaturen
- Hoteliers zeigen Herz für Corona-Helden
- Corona-Krise Hilfsfonds Wohnen
- Corona-Mietausfall
- Berliner Wohn-Wahnsinn
- Förderprogramme in Düsseldorf und Ratingen
- Abschaffung der Fristen zur Dichtheitsprüfung
- Mitgliedsbeiträge
- Sozialwohnungen
- Grundsteuer-Reform
- Nur Wohnungsbau hilft
- Mietpreisbremse, Mietendeckel, Enteignungen
- Wohnraumschutzsatzung für Düsseldorf
- Das Waschbärensyndrom
- Hitze in der Stadt
- Apple Maps Kamerafahrten
- Ministerin bei Haus und Grund Düsseldorf
- Straßenausbau-Beiträge
- Dichtheitsprüfung
- Eigentum schaffen statt enteignen
- Vermieter-Klischees: Mythos und Realität
- Dachgeschosse aubauen
- Quo vadis, Wohnungsmarkt 2019?
- Zu wenige Baugrundstücke in Düsseldorf
- So effizient sind Durchlauferhitzer
- Die Grundsteuer ist für alle da
- Stärkung privater Vermieter
- Studie: Mietpreisbremse löst keine Probleme
- Nebenkosten wachsen stärker als Mieten
- Blaue Tonne wird 2019 in Düsseldorf Pflicht
- Termine
- Mietspiegel für Düsseldorf
- Mietspiegel für Ratingen
- Mietspiegel für Meerbusch
- Datenerhebung Mietspiegel
- Pressemeldungen
- Mitgliedermagazin MEINE IMMOBILIE
- Downloads
- Eigentümerforum 2019
- Urteile
- Flugschutzzonen
- Verkauf
- Mitgliedschaft
- Mitgliederangebote
- Wir über uns
- Geschäftsstellen
- Mietvertrag Online
- MitgliederCenter



Persönliche Beratungen wieder möglich
Beratungstermine - aktuell nur telefonisch
Telefon: 0211-16905-91 oder
per E-Mail:
Ein Termin dauert 20 Minuten und ist für unsere Mitglieder in der Erstberatung kostenfrei.
1. Versicherungsberatung
Persönliche Beratung durch den Versicherungsmakler Friesen GmbH & Co. KG
Der unabhängige Düsseldorfer Versicherungsmakler Friesen berät Sie regelmäßig und kostenfrei über den passenden Versicherungsschutz für Ihr Immobilieneigentum. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, Ihren Versicherungsschutz auch finanziell zu optimieren. Die Beratungsnachmittage finden in der Geschäftsstelle von Haus und Grund Düsseldorf in der Oststraße 162 in Düsseldorf sowie in der Geschäftsstelle Ratingen statt.
Mitglieder von Haus und Grund Düsseldorf sind herzlich eingeladen, unter Tel. 0211 16905-01 oder per E-Mail an
einen Termin zu vereinbaren.
Wenn Sie vorab Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, steht Ihnen Friesen gerne unter Tel. 0211 513433-30 oder per E-Mail an zur Verfügung.
Die nächsten Beratungstermine:
- Donnerstag, 25. März 2021
- Donnerstag, 22. April 2021
2. Bauberatung Neubau, Umbau, Modernisierung
Die Erstberatung durch den Architekten André Turck zu unten genannten Themen ist für Mitglieder kostenlos.
Ein Erstgespräch dauert in der Regel 20 Minuten. Bitte bedenken Sie, dass in dieser Beratung wichtige Punkte in der Regel nur angerissen werden können und Vieles einer tiefergehenden Betrachtung bedarf.
Deshalb besteht für jeden Interessenten die Möglichkeit, eine weiterreichende Beratung des Architekten vor Ort zu nutzen, um die entwickelten Ideen zu konkretisieren und gegebenenfalls auch umzusetzen. Diese über die Erstberatung hinausgehenden Dienstleistungen sind nicht kostenlos, werden aber für Mitglieder von Haus und Grund Düsseldorf zu Sonderkonditionen angeboten.
Leistungsfelder
- Neubau und Erweiterung
Gemeinsame, skizzenhafte Analyse der Bedürfnisse und Wünsche hinsichtlich möglicher Haustypologie, Größe, Grundrissgestaltung und Ausstattungsstandard. Nachverdichtung Nach gemeinsamer Analyse des Wohnungsbestandes und des Modernisierungsbedarfes erfolgt die Ermittlung des Nachverdichtungspotentials zur Schaffung neuen Wohnraumes. Die Erstberatung zu diesem Thema kann nur ein erster Schritt sein, um den Bauherren die baulichen und finanziellen Möglichkeiten der Nachverdichtungsmaßnahmen darzustellen.
- Kaufberatung
Die Kaufberatung gibt Aufschluss über die Angemessenheit des Preises in Hinblick auf die Lage, das Gebäudealter, den Zustand der Bausubstanz und erkennbare Mängel. Eine Checkliste dient hierbei als Überblick. Auf Wunsch wird ein detaillierter Bericht zum Zustand der Immobilie und den anfallenden Sanierungskosten erstellt, um den Kaufinteressenten in seiner Verhandlungsposition zu stärken.
- Altbau-Modernisierung und Umbau
Prüfung der baurechtlichen und räumlichen Möglichkeiten durch die Einsichtnahme in vorhandene Pläne und eine skizzenhafte Darstellung von Varianten.
- Grundstück
Erste Beratung zu grundstücksbezogenen Daten wie Erschließungszustand, maximal zulässiger Bebauung und der Bedeutung der Festlegungen eines Bebauungsplanes. Analyse und Bewertung spezifischer Faktoren wie Ausrichtung des Gebäudes unter Berücksichtigung der Topographie. Ermittlung der behördlichen Zuständigkeiten und Klärung von Fragen.
- Barrierefreies, generationenübergreifendes Bauen
Individuelle Beratung zur Schaffung barrierefreier Lebensräume für Jung und Alt. Informationen zu Gesetzen, Verordnungen und Fördermöglichkeiten. Anhand einer Checkliste wird aufgezeigt, durch welche konkreten Maßnahmen sich Hindernisse beseitigen lassen, und was dies überschlägig kostet.
Bitte vereinbaren Sie Ihren verbindlichen Beratungstermin telefonisch unter 0211 16905-01 oder per E-Mail an . Eine Terminvereinbarung über unsere Rechtsberater ist nicht möglich!
Die nächsten Beratungstermine:
3. Bauberatung bei Schäden an Gebäuden
Das Erstgespräch durch Dipl. Ing. Udo Vaupel zu unten genannten Themen ist für Mitglieder kostenlos.
Unter dem Leitsatz „Unser Wissen – Ihre Sicherheit“ berät Dipl.-Ing. Udo Vaupel die Mitglieder von Haus und Grund Düsseldorf in der Düsseldorfer Geschäftsstelle zu Schäden an ihrem Gebäude. Udo Vaupel ist Bauingenieur und seit Jahrzehnten als von der Handwerkskammer Dortmund öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger mit staatlicher Anerkennung für Schall- und Wärmeschutz und TÜV-Zertifizierung für Schimmelpilzsanierung tätig. Abhängig von dem Schadensbild an ihrem Objekt können Eigentümer aus seinem SV-System sowohl einzelne Leistungen als auch ein Komplettpaket auswählen und gemeinsam mit ihm Sanierungs- und Erneuerungsmaßnahmen oder Konzepte in Spezialbereichen entwickeln wie z.B.
- Feststellung von Feuchtigkeitsschäden
- Abdichtung erdberührter Bauteile (Keller)
- Balkonsanierung (Gewerke übergreifend)
- Erkennen und Beseitigen von unzulässigen Wärmebrücken
Wir bitten unsere Mitglieder, ihre Fragen an den Bauingenieur möglichst konkret zu formulieren und den vorliegenden Schaden genau zu beschreiben. Je präziser ihre Informationen sind, desto besser können Eigentümer die gewonnenen Erkenntnisse unmittelbar oder als Einstieg in eine weitergehende Beratung an und zu ihrem Gebäude nutzen. Damit leisten sie einen unverzichtbaren Beitrag zum Erhalt ihrer Immobilie, steigern deren Wert und vermeiden Streitigkeiten mit ihren Mietern.
Bitte vereinbaren Sie Ihren verbindlichen Beratungstermin telefonisch unter 0211 16905-01 oder per E-Mail an . Eine Terminvereinbarung über unsere Rechtsberater ist nicht möglich!
Die nächsten Beratungstermine:
- Mittwoch, 24. März 2021
- Mittwoch, 28. April 2021
Jeweils ab 13.00 Uhr
Ein Beratungstermin dauert in der Regel zwanzig Minuten
4. Beratung zur Energetischen Modernisierung
Beratungssprechstunden zu allen Fragen rund um die Energetische Modernisierung
Modernisierung Beratungssprechstunden mit Fachleuten der Serviceagentur Altbausanierung, der Verbraucherzentrale NRW und den Stadtwerken Düsseldorf zu allen Fragen rund um die Energetische Modernisierung.
Ganzjährig regelmäßige Sprechstunden zu den Themen Heizungserneuerung, Dachsanierung, Fensteraustausch, effiziente Nutzung regenerativer Energien, Schimmelpilzbekämpfung, richtiges Heizen und Lüften, Fördermöglichkeiten von Sanierungsprojekten u.v.m.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei. Ein Termin dauert ca. 20 Minuten. Anmeldungen sind unbedingt erforderlich.
Bitte vereinbaren Sie Ihren verbindlichen Beratungstermin telefonisch unter 0211 16905-01 oder per E-Mail an
. Eine Terminvereinbarung über unsere Rechtsberater ist nicht möglich!
Die nächsten Beratungstermine:
- Donnerstag, 25. März 2021
- Donnerstag, 22. April 2021
Jeweils ab 14.00 Uhr
Ein Beratungstermin dauert in der Regel zwanzig Minuten.
5. Steuerberatung
Ihre umfassende Betreuung liegt uns am Herzen
Montags bis freitags durchgehend von 9.00 bis 12.00 Uhr, unter Telefon 0211 89890 und nach Terminvereinbarung bei Dr. Ganteführer, Marquardt & Partner mbB, Poststraße 1-3, 40213 Düsseldorf
6. Beratung zum Erbrecht und Erbschaftsteuerrecht
Kostenfreie Erstberatung für Mitglieder von Haus und Grund Düsseldorf durch RA Dr. Joerg Andres
Dr. Joerg Andres ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht und Steuerberater. Ein Erstgespräch dauert in der Regel 20 Minuten. Bitte bedenken Sie, dass in dieser Beratung wichtige Punkte in der Regel nur angerissen werden können und Vieles einer tiefergehenden Betrachtung bedarf.
Bitte vereinbaren Sie Ihren verbindlichen Beratungstermin telefonisch unter 0211 16905-01 oder per E-Mail an . Eine Terminvereinbarung über unsere Rechtsberater ist nicht möglich!
Die nächsten Beratungstermine:
- Montag, 8. März 2021
- Montag, 15. März 2021
- Montag, 19. April 2021
Jeweils ab 14.00 Uhr
Ein Beratungstermin dauert in der Regel zwanzig Minuten.
7. Schimmel in Wohnräumen
Kostenfreie Beratung zur Vermeidung von Schimmelbildung in Wohnräumen





